Die Therese-Giehse-Realschule verabschiedete ihre Absolvent*innen im Unterschleißheimer Bürgerhaus
In diesem Schuljahr erhielten 125 Absolvent*innen der Therese-Giehse-Realschule ihre Abschlusszeugnisse. 25 davon konnten eine 1 vor der Kommastelle aufweisen, worauf die Schulfamilie der Therese-Giehse-Realschule sehr stolz ist. Wie letztes Jahr fand die Entlassfeier der nun ehemaligen Zehntklässler*innen wieder im Bürgerhaus Unterschleißheim statt.
Eingestimmt wurde dieser feierliche Tag durch eine interreligiöse Andacht in der St. Ulrich-Kirche, in welcher die Lehrkräfte der Absolvent*innen ein „Schauspiel“ zum Thema „Mein perfekter Platz im Leben“ zum Besten gaben. Erster Konrektor Ralf Peetz begrüßte schließlich die Schulabgänger im Bürgerhaus. Auch Bürgermeister Markus Böck aus Oberschleißheim gratulierte den ehemaligen Schüler*innen zu ihrem Abschluss und wünschte ihnen das Beste für die Zukunft – in diesem Schuljahr sowohl aus der Perspektive des Bürgermeisters als auch aus der des Vaters einer Absolventin. Als Vertreterin des Elternbeirats verabschiedete Frau Claudia Zäch die Schüler*innen gebührend und die Schülersprecher*innen Luca Dallmayer (10B) und Simon Gebhard (10B) sowie Alissa Boden (10C) bedankten sich nochmals für die unvergessliche Zeit an der Therese-Giehse-Realschule. Bevor den Jugendlichen die Abschlusszeugnisse verliehen wurden, ließ das Schulleitungsteam (Karin Lechner, RSDin, Ralf Peetz, RSK, Claudia Gaßner, ZwRSKin, Christina Engelhardt, BerRin, und Uwe Dendorfer, StR, RS) das vergangene Jahr Revue passieren, und zwar unter dem Motto „Der Zug Richtung ‚Zukunft‘ fährt ab“. In einer Art Schauspiel wollte das Schulleitungsteam den Absolvent*innen mögliche „Weichen“ für die Zukunft stellen und ihnen alles Gute wünschen, aber auch die Wehmut des Abschieds verdeutlichen. Nachdem die Klassen jeweils ihre Zeugnisse erhalten hatten, wurden die Besten des Jahrgangs geehrt, nämlich Nils Gerhard Granvogl (10C) und Sebastian Gebhardt (10D), jeweils mit einem unglaublichen Notendurchschnitt von 1,00, sowie Simon Weinert (10A) mit einem Schnitt von 1,09. Maria Maja Wittmann (10A) hatte einen Schnitt von 1,27 und Maja Knickrehm (10B) wie Liv Ludwig (10D) wiesen einen großartigen Durchschnitt von 1,36 im Abschlusszeugnis auf. Zudem erhielten besonders engagierte Schüler*innen jeder Klasse einen Sozialpreis für ihren Einsatz. Zu nennen sind hier Zalán Bódy aus der Klasse 10A, Clara Freyburger und Magdalena Jupe aus der Klasse 10B, Sebastian Gebhardt aus der Klasse 10D und Leonard Boockhagen aus der Klasse 10E. Ihr Engagement im Schulleben der Therese-Giehse-Realschule in unterschiedlichen Bereichen der Schule war herausragend.
Eingebettet wurde die Feierlichkeit in ein musikalisches Rahmenprogramm, das die Musiklehrer der Schule, Jan Wagner und Martin Wiesböck, mit ihrer Schulband sowie dem Chor gestalteten. Besonders beeindruckten mit ihrer Einlage die nun ehemaligen Zehntklässler Zalán Bódy (10A) am Schlagzeug und Sebastian Gebhardt (10D) am Klavier mit „All of me“ von Jon Schmidt. Die Schülersprecher*innen moderierten geschickt durch die Entlassfeier. Herzlichen Dank allen Beteiligten!
Claudia Gaßner