Die Therese-Giehse-Realschule erhielt am 7. Mai 2021 offiziell ihren Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. In Anwesenheit des CEO und einiger Vertreter des FC Bayern Basketball, welche uns unterstützen, wurde uns das offizielle Schild „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ überreicht.
Dieser Moment wurde dankenswerter weise durch unser TGRS Filmteam und den FC Bayern Basketball für die Nachwelt festgehalten.
Die zugehörigen Videos können Sie sich hier einfach ansehen.
Unsere Schule hat sich im letzten Schuljahr für den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beworben und dazu bereits viele Unterschriften aus der Schulfamilie gesammelt. In diesem Schuljahr konnten wir erfreulicherweise den FC Bayern Basketball als Schulpaten gewinnen. Der FC Bayern Basketball vertritt wie die Schulfamilie Werte wie Toleranz und Respekt. Er wehrt sich gegen jegliche Art von Diskriminierung und Rassismus. Da wir uns in diesen wichtigen Punkten so einig sind, wollten und wollen wir gemeinsam Projekte starten, die sich gegen Rassismus und für Courage aussprechen.
Um den Schultitel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu erhalten, muss eine Schule bereits ein Projekt vorweisen, dass sich mit dieser Thematik auseinandersetzt. Die TGRS und der FC Bayern Basketball einigten sich darauf, einen großen Fünf-auf-eineinhalb-Meter – Banner zu gestalten, auf dem sämtliche Köpfe der Schulfamilie und des Vereins FC Bayern Basketball zu erkennen sind, die sich für Werte wie Courage und Toleranz aussprechen. Aus den vielen abgelichteten Köpfen sollte und wurde schließlich der Schriftzug „TGRS 4 Courage“ gebildet. Dieser große Banner hängt nun in der Schulaula und zieht die Aufmerksamkeit jedes Besuchers auf sich.
Für die Abbildung der jeweiligen Gesichter unserer Schüler*innen mussten die Jugendlichen vorhergehend eine Vereinbarung unterschreiben, die sich gegen Diskriminierung, gegen Rassismus und gegen jegliche Form von Radikalität wendet. Begleitet wurde dieses Projekt durch eine eingehende Thematisierung dieser Werte im Religionsunterricht bzw. Ethikunterricht aller Schüler*innen. Hier wurde klar auf unterschiedliche Verhaltensweisen, die Courage bedeuten, und auf Diskriminierung, aber vor allem auf den Wert Toleranz eingegangen.
Am 7. Mai fand schließlich unter Einhaltung des Hygienekonzepts der Schule die feierliche Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Dieser wohnten einige Vertreter des FC Bayern Basketball bei, vorneweg Marko Pesic, CEO des Vereins. Des Weiteren nahmen Vertreter des Elternbeirats, des Personalrats, des Fördervereins sowie die Schülersprecher und die Schulleitung teil. Der FC Bayern Basketball kam mit seinem roten Spielerbus zu uns und parkte direkt vor unserer Schule, was die gesamte Schulfamilie sehr zum Staunen brachte.
In der coronabedingt klein gehaltenen Veranstaltung zur Verleihung des Titels würdigte nicht nur unsere Schulleitung, RSDin Frau Lechner, unseren Einsatz und freute sich auf mehr gemeinsame Projekte des FC Bayern Basketball mit unserer Schule. Auch unsere SMV sowie der CEO des FC Bayern Basketball, Marko Pesic, bejahten die Zusammenarbeit und weitere Projekte, die sich für Courage und gegen Rassismus aussprechen.
In diesem Sinne wurde die Veranstaltung beendet und hinterließ ein stolze Therese-Giehse-Realschule.
Claudia Gaßner
Zur Berichterstattung bei unserem Partner, dem FC Bayern Basketball: https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/05/schule-ohne-rassismus
Zum Video der Titelverleihung gehts hier