Gemeinsam lernen

Fotolia 78885253 XS

 

Lernt es sich leichter, wenn du nicht alleine lernen musst? Fühlst du dich gut, wenn du Bestätigung bekommst oder wenn du jemandem helfen kannst?

Probiere es einmal aus und baue für die Schulaufgabenvorbereitung einen gemeinsamen Lernnachmittag ein… geteiltes Leid ist halbes Leid!

 

Lernen durch gegenseitiges Erklären Ein(e) Mitschüler(in) erklärt dir in seinen / ihren eigenen Worten den Lernstoff. Du erklärst anderen den Lernstoff.
Fragen stellen Gegenseitiges Ausfragen: Du fragst deine Eltern, Mitschüler*innen etc. aus, Erstelle für die Abfrage einen Fragenkatalog mit Punktevergabe
Bingo (klass. Regeln) Eine Gruppe erstellt ein Feld mit z.B. 4x4 Kästchen und schreibt z.B. europäische Staaten auf. Spielleiter*in zieht europäische Hauptstädte, die zuzuordnen sind.
Spiel des Wissens Karten erstellen: Vorderseite: Aufgabe, Rückseite: Lösung. Kartenstapel auf den Tisch legen und abwechselnd ziehen. Wird die Frage richtig beantwortet, darf der Spieler / die Spielerin die Karte behalten. Gewonnen hat, wer die meisten Karten besitzt.
„Lernspiele“ Die meisten Lernspiele kannst du auch mit Mitschüler*innen spielen.