Lernspiele

Fotolia 75643813 XSBrauchst du immer eine Extraportion Motivation, um mit dem Lernen anzufangen?

Du kannst das Lernen sehr schnell mit Spaß und Freude verbinden, wenn du den Lernstoff spielend aufbereitest… und dann wird alles spielend leicht!

Selbst erstellen ->Blankovorlagen unter http://wegerer.at/blanko/blanko_karten.htm

 

Memory
(klass. Regeln)
Paare werden auf zwei Kärtchen geschrieben/gezeichnet, z.B. Begriff-Definition; Staat-Hauptstadt, Begriff-Zeichnung, Regel-Beispiel etc.
Domino
(klass. Regeln)
Mit Fachbegriffen und deren Erklärungen, Vokabeln, Regeln und Beispielen etc. kann man nach den klassischen Domino-Regeln spielen
Quartett
(klass. Regeln)
Du arbeitest zu einem bestimmten Thema vier unterschiedliche Informationen dazu heraus, z.B. zu einem Land: Kartenausschnitt, Sehenswürdigkeit, Hauptstadt, Währung
Tabu
(klass. Regeln)
Du schreibst deinen Oberbegriff auf eine Karte. Darunter stehen vier Begriffe, die zu diesem Oberbegriff passen. Beim Spiel sollst du den Oberbegriff jemandem erklären, du darfst aber nicht die vier Begriffe darunter erwähnen.
Spiel des Wissens Karten erstellen: Vorderseite: Aufgabe, Rückseite: Lösung. Kartenstapel auf den Tisch legen und abwechselnd ziehen. Wird die Frage richtig beantwortet, darf der Spieler die Karte behalten. Gewonnen hat, wer die meisten Karten besitzt.
Wörter versenken Vgl. Regeln zu Schiffe versenken (Rechtschreibtraining, Fachbegriffe)
Dosendiktat, Laufdiktat Rechtschreibtraining
Triomino Du schreibst auf dreieckigen Karten an jede Seite einen Begriff. Die Begriffe, die zusammen gehören, werden aneinander gelegt, sodass eine Figur entsteht (z.B. Staaten und ihre Hauptstädte)
„Tafelkim“ (Rechtschreib­training) Mind. zehn Wörter werden auf ein Blatt geschrieben, jedes Wort wird 30 Sekunden lang betrachtet, Blatt umdrehen, Wörter auf ein anderes Blatt aufschreiben und überprüfen. Fehlende/Falsch geschriebene Wörter kommen wieder auf ein Papier.