Am Montag, den 8. Juli 2024, verwandelte sich die Therese-Giehse-Realschule (TGRS) in ein lebendiges Theater, als das talentierte, englischsprachige Phoenix Theatre zum ersten Mal unsere Schule besuchte und zwei faszinierende Vorstellungen präsentierte.
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen hatten das Vergnügen, das Stück "McVamp" zu sehen. Diese liebevolle Geschichte dreht sich um einen ungewöhnlichen Vampir, der sich nicht für das traditionelle Vampirleben interessiert. Statt in der Blutbank seiner Familie zu arbeiten, träumt McVamp davon, eine Eisdiele zu eröffnen. Außerdem sehnt er sich danach, das Leben bei Tageslicht kennenzulernen, anstatt die Nacht zu nutzen. Das Stück begeisterte das junge Publikum mit seiner humorvollen und herzerwärmenden Erzählweise.
Für die 9. Klassen gab es eine tiefgründige "Coming of Age"-Geschichte, die sich mit wichtigen Themen wie Mobbing, sozialem Druck, den Einflüssen sozialer Medien sowie komplexen und toxischen Beziehungen auseinandersetzte. Die Turnhalle der TGRS wurde kurzerhand in ein vollumfängliches Theater umgewandelt, was eine besondere Atmosphäre für die packende Aufführung schuf.
Die Aufführungen des Phoenix Theatre hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern und zeigten, wie bereichernd und inspirierend Theater sein kann – insbesondere in einer Fremdsprache. Diese Veranstaltung war nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Lernmöglichkeit, die hoffentlich in Zukunft wiederholt wird.
Wir danken dem Phoenix Theatre für ihre beeindruckenden Vorstellungen und freuen uns auf viele weitere kulturelle Ereignisse an unserer Schule!
Vinzenz Zollner