Experten Von Außen – ein Tag zum Entdecken deiner Interessen und Fähigkeiten
Mitte Juli, Noten gemacht, der Druck lässt nach, Zeit, um sich Interessen und Tätigkeiten zu widmen, die im Schuljahr immer zu kurz kommen.
Die gesamte 8. Jahrgangsstufe durfte sich auch dieses Jahr wieder einen Tag mit meist neuen und ungewohnten Tätigkeiten auseinandersetzen. Das KESCH-Team der TGRS organisierte mit Hilfe vieler Eltern 15 verschiedene Workshops, in denen sich die Schülerinnen und Schüler ausprobierten und ihrer Kreativität und ihrer Energie freien Lauf ließen.
Im Kreativ-Zimmer wurde geplottet, kleine Taschen und Haargummis genäht, Schlüsselanhänger aus Filz hergestellt und bedruckt, in der Schulküche wurden Marmeladen gekocht und verschiedene Buttersorten gerührt, gewürztes Brot sowie salzige und süße Muffins gebacken, sodass die gesamte Schülerschar der 8. Jahrgangsstufe und alle Anbietenden von Workshops sich im Anschluss stärken konnten. Nebenan rauchten die Köpfe – ein ziemlich cooler junger Mann spielte simultan gegen einige Schülerinnen und Schüler Schach – wobei er gegen alle gewann – man zeigte sich schwer beeindruckt und nahm sich vor, mehr zu spielen, um besser zu werden.
Unter Anleitung wurden Mangas Schritt für Schritt gezeichnet, es durfte die Erfahrung gemacht werden, dass Figuren blind oder eine Figur auf dem Kopf stehend abzuzeichnen dabei hilft, sich auf die Kraft der einzelnen Linie zu konzentrieren. Gemeinsam wurden ein Tischrollenspiel ausprobiert, ein Klassenausflug mittels des Spiels „Scotland Yard“ entworfen und sogar Handys in ihre Einzelteile zerlegt, geradezu seziert, um einen Einblick in all die kleinen Teilchen des Gerätes zu bekommen, mit dem Ziel, das Handy zu verstehen und kleinere Reparaturen selbst vornehmen zu können. Die fein säuberlich aufgelisteten und aufgeklebten Einzelteile sind im neuen Schuljahr in zwei Schaukästen zu bestaunen.
Großformatige Leinwände und Blätter wurden mit leuchtenden Acrylfarben bedeckt, mit Hilfe von selbstgemachten Schablonen entstanden Graffitis und ein Yoga/Pilates-Workshop sorgte für innere Ruhe. Und sportlich gings weiter - die Jugendlichen waren in Sachen Fußball-Training und Flagfootball unterwegs – hierzu reisten eigens der Headcoach sowie drei weitere Trainer der München Rangers zu uns an und brachten ihr Equipment zum Trainieren mit.
So ein vielfältiges Angebot im sportlichen, kreativen, künstlerischen, technischen und kulinarischen Bereich ist eine Sensation und kaum zu toppen – das war großartig!
Das KESCH-Team und alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der TGRS danken allen Eltern und externen Workshop-Anbietenden – ohne Sie, Ihre Zeit und Ihre Bereitschaft, für die Jugendlichen eine neue Erfahrung anzubieten, wäre ein solcher Projekttag, der so viel Spaß und Neues geboten hat, nicht durchführbar.
Jutta Kröninger-Sennica für das KESCH-Team der TGRS