Modulverteilung im Fach Informationstechnologie 

Das Unterrichtsfach Informationstechnologie vermittelt Grundlagen der Informatik und verknüpft diese mit praktischen Anwendungen und folgt hier einem modularen Aufbau. Im Anfangsunterricht erhalten die Schülerinnen und Schüler eine der Realschule entsprechende informationstechnische Grundbildung. Im Aufbauunterricht sind die Inhalte den für die Realschule typischen Wahlpflichtfächergruppen angepasst.

Im Fach Informationstechnologie ordnen, erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Gebrauch des Computers als Werkzeug mit vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten.

Die Übersicht der einzelnen Module im Fach Informationstechnologie können Sie hier einsehen.