Lernwörter - die regelmäßige Wiederholung macht’s!
Lernwörter (Wörter, denen man nicht anhört, wie sie geschrieben werden) müssen von allen Lernenden regelmäßig eingeübt werden, bis sie keine Probleme mehr bereiten, z.B. Therese-Giehse-Realschule.
Wählen Sie dabei fehlerhafte Wörter aus dem aktiven Wortschatz, z. B. aus einem Probeaufsatz oder der letzten Deutsch-Schulaufgabe aus. Verwenden Sie für das Üben von Lernwörtern ein Karteikartensystem. Lassen Sie Ihr Kind auf die eine Seite der Karte das Wort korrekt aufschreiben und die Besonderheit farbig markieren. Auf der anderen Seite wird die typische Fehlerquelle durch einen Platzhalter ersetzt.
Nun kann Ihr Kind sich die korrekte Schreibweise des zu lernenden Wortes ohne viel Aufwand regelmäßig in Erinnerung rufen. Es zieht hierfür eine Karte, spricht das Wort laut aus und entscheidet, welche Buchstaben in den Platzhalter eingefügt werden müssen, z.B. „Therese Giehse - mit IEH“. Nun kann es die Karte umdrehen und sich kontrollieren. Wurde die Lücke korrekt gelöst, darf die Karte zur Seite gelegt werden und kommt erst am nächsten Tag wieder zum Einsatz.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe beim Identifizieren von Lernwörter benötigen, dann wenden Sie sich gerne an die Deutschlehrkraft Ihres Kindes oder die Schulpsychologin